Oculus Cloud-Backup
Ist das Cloud-Backup aktiviert, sichert Oculus die App-Daten von deinem Gerät in der Cloud. Dazu zählen etwa dein Spielfortschritt oder deine Einstellungen. Wenn du eine App neu installierst, dein Gerät zurücksetzt oder ein neues Gerät einrichtest, kannst du Games also ganz einfach dort weiterspielen, wo du aufgehört hast.
Zum Schutz deiner Cloud-Backup-Daten werden deine App-Daten auf dem Gerät verschlüsselt und anschließend verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert.
Cloud-Backup aktivieren oder deaktivieren
- Setze dein Headset auf und zeige auf der linken Seite im Hauptmenü auf die Uhr. Wähle „Schnelleinstellungen“ aus, wenn sie angezeigt werden, um das entsprechende Panel zu öffnen.
- Wähle Einstellungen
aus.
- Wähle System und dann Backup aus.
- Über den Schalter neben Cloud-Backup kannst du Cloud-Backups aktivieren bzw. deaktivieren.
Hinweis: Alle Oculus-Entwickler können Cloud-Backups aktivieren. Sie entscheiden aber selbst, ob sie die Funktion für ihre App verwenden möchten und welche Daten gesichert werden.
Apps mit Unterstützung für Cloud-Backups ansehen
So findest du heraus, welche deiner heruntergeladenen Apps Cloud-Backups unterstützen, wann die Daten zuletzt gesichert wurden und wie groß das Backup ist:
klicken, um dich anzumelden.
Cloud-Backup-Daten löschen
Falls du nicht möchtest, dass über Cloud-Backups ältere Daten wiederhergestellt werden, wenn du eine App auf deinem Gerät neu installierst:
klicken, um dich anzumelden.
Möchtest du Cloud-Backup-Daten löschen, die bei der Installation wiederhergestellt wurden, kannst du dazu die lokalen App-Daten auf deinem Gerät löschen.
Hinweis: Deine Cloud-Backup-Daten werden ebenfalls gelöscht, wenn du alle deine Oculus-Daten löschst. aus.
aus. Deine Daten werden hierbei lokal von deinem Headset gelöscht.